Receptionist (M/w) - Einsiedeln, Schweiz - Hotel Drei Könige

Hotel Drei Könige
Hotel Drei Könige
Geprüftes Unternehmen
Einsiedeln, Schweiz

vor 2 Wochen

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Empfang / Rezeption
Reservierung

**Nicht nur der Gast ist bei uns König**

Das Hotel und Restaurant Drei Könige in Einsiedeln ist ein Haus mit langer Tradition. Wir bieten eine abwechslungsreiche und vielseitige moderne Gastronomie mit regionalen Einflüssen. Beim kulinarischen Erleben geniessen unsere Gäste einen herrlichen Ausblick auf das Kloster und einen kleinen Park.

Einsiedeln ist nicht weit von Zürich oder Zug entfernt

**Eigentlich einfach....**
- Unsere Gäste sollen sich weiterhin wohlfühlen
- Du bist als Herz des Hotels
- Dein Ziel, die Gäste sollen wieder zu uns kommen

**Deine Gastgeberqualität**:
**..sehr wichtig, denke aber das dies selbstverständlich ist.:

- )**
- Du kennst dich am Empfang aus und hast schon einmal mit einem PMS System gearbeitet
- Du bist ein Vorbild und lebst unsere Unternehmenswerte der Anerkennung, Achtung, Offenheit, Innovation und des unternehmerischen Handelns vor
- Du magst Menschen und kennst dich als GastgeberIn aus

Die lange Geschichte des Hotel Hotel Drei Könige

Das Hotel Drei Könige zuoberst am Klosterplatz in Einsiedeln ist ein Haus mit langer Tradition. Das erste Gebäude an dieser Stelle kann bis 1600 zurückverfolgt werden. 1619 findet sich - auf einem dem damaligen Abt gewidmeten Stich von Paul Stacker - sogar schon eine erste Abbildung. Der wahrscheinlich erste Hausbesitzer hiess Zingg, seines Zeichens Säckelmeister der Waldstatt Einsiedeln.

Nach mehreren Besitzerwechseln kommt das alte Giebelhaus zu den Drei Königen 1731 in den Besitz des Wundarztes und Waldstattschreibers Balthasar Eberle. Sein 1734 geborener Sohn Johann Kaspar Anton Eberle liess sich an den Hohen Schulen zum Doktor der Medizin ausbilden, der nach dem Studium in dem geräumigen Hause eine Arztpraxis einrichtete.

Im 18. Jahrhundert wurden den Drei Königen zwei Seitengiebel aufgesetzt. So präsentiert sich das oberste Haus des Dorfes auch auf einer um 1785 von Joh. Jak. Aschmann lavierten Zeichnung. Das Erscheinungsbild dieses stattlichen Hauses mit Satteldach und Quergiebeln blieb bis 1970 erhalten. An dem schönen Gebäude war der Hauptgiebel genau auf die Nordwestecke der barocken Klosteranlage ausgerichtet. Auch die Front des heutigen Hotels ist ganz klar dem Kloster zugewandt.

Im Jahre 1863 ging das Haus, unterdessen zu einem Gasthaus geworden, an den in Einsiedeln zugewanderten Elsässer Joseph Outry. Im Jahr 1872 wurde Vater Outry als Stammvater des letzten Geschlechts in das Waldstattrecht von Einsiedeln aufgenommen. Sein Sohn gleichen Namens konnte sich in die einst wichtigste Drucker
- und Verlegerdynastie auf dem Platze, in die Familie Benziger, einheiraten. Zudem gelang es ihm, durch Kauf der Unteren Drei Könige die obere Liegenschaft zweckmässig zu arrondieren.

Nach mehreren Pächterwechseln auf den Dreikönigen verkaufte die Familie Outry das Hotel 1927 an Richard Heini. Zusammen mit seiner Frau Olga Heini-Märki führte diese Familie nun das Hotel während vier Jahrzehnten bis 1967 durch gute und schlechte Zeiten. Auf die Krise der 30er Jahre und den Zweiten Weltkrieg folgten mit dem einsetzenden Wirtschaftsaufschwung ab 1950 eindeutig bessere Zeiten. In der Ära Heini erfolgten immer wieder Renovationen, die grösste in den Jahren

1968 kam das Wirtepaar Nando und Silvia Calore-Reichmuth als neues Wirtepaar auf das Hotel zu den Drei Königen. Da brach in der Nacht vom 12. auf den 13. Dezember 1970 völlig unerwartet ein grosser Brand im oberen Teil der Drei Königen aus. An Stelle des schönen alten Giebelhauses entstand ein Jahr später ein von Architekt Walter Petrig konzipiertes, der Moderne verpflichtetes neues Hotelgebäude.

Im Jahre 2002 erwarben Werner und Maja Hübscher, die zuvor erfolgreich als Pächter im Hotel Bären tätig waren, das Hotel zu den Drei Königen. Bis auf den heutigen Tag betreiben die beiden Wirtsleute ihr Hotel kreativ und professionell und lassen jeden Gast spüren, dass hier der Kunde König ist. So steht nicht nur der Erfolg auf ihrer Seite, so erweisen die jetzigen Eigentümer auch dem Namen des bekannten Hotels «Drei Könige» alle Ehre.

Mehr Jobs von Hotel Drei Könige