Neue Leitung Gessnerallee - Zurich, Schweiz - Theaterhaus Gessnerallee

Theaterhaus Gessnerallee
Theaterhaus Gessnerallee
Geprüftes Unternehmen
Zurich, Schweiz

vor 2 Wochen

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Ausschreibung
Neue Leitung Gessnerallee

Ab der Spielzeit 2024/2025

Die Gessnerallee ist das zentrale Haus der Freien Szene der performativen Künste in Zürich mit nationaler und internationaler Ausstrahlung. Sie ermöglicht als Produktions
- und Aufführungsort lokalen, nationalen und internationalen Künstler*innen ihre Arbeiten zu entwickeln, nach neuen Formen zu suchen und diese einem interessierten Publikum zu zeigen.

Die Gessnerallee ist ein offenes Haus. Sie versteht sich als ein transformatives Labor für gesellschaftlichen Wandel und ist Heimat einer diversen Gesellschaft. Sie lebt und vertritt kontinuierlich Werte wie Inklusion, Diversität und Nachhaltigkeit auf und hinter der Bühne und schafft Raum für inhaltlich und künstlerisch relevante Ideen - vom Experiment bis zum Etablierten.

Die Gessnerallee verfügt über 3 Bühnen sowie Räume für Proben, Residenzen, Debatten und mit dem Stall 6 über einen Veranstaltungsort mit grossem Foyer und Bar. Das jährliche Budget beträgt rund 5 Millionen CHF. Das gut aufgestellte Team besteht aus rund 30 festen Mitarbeitenden.

Gesucht wird ab der Spielzeit 2024/25 eine neue Leitung
für die Künstlerische und Administrative Führung des Hauses.

Mit Ihrer künstlerischen Vision stehen Sie für ein breites Programm in allen Facetten der zeitgenössischen performativen Künste ein und berücksichtigen unterschiedliche ästhetische Handschriften. Sie fördern das transformative Potenzial künstlerischer Arbeit, programmieren mutig und schaffen Raum für inhaltliche und künstlerische Experimente. Sie suchen aktiv nach Partnerschaften mit der diversen Stadtgesellschaft - auch über die künstlerische Programmation hinaus - und stärken das internationale Netzwerk kooperierender Häuser, um Zürcher Künstler*innen/Gruppen im Bereich Diffusion und Vernetzung im nationalen und internationalen Kontext nachhaltig zu unterstützen.

Sie haben die operative Gesamtleitung des Hauses und stellen die personellen und finanziellen Ressourcen des Hauses sicher. Sie unterstützen die Mitarbeitenden in ihren vielfältigen Aufgaben und fördern partizipative Prozesse und Zusammenarbeit auf Augenhöhen sowohl gegen innen wie nach aussen. Sie sind vertraut mit der Akquise von Drittmitteln, versiert in der vorausschauenden Finanzplanung und -verwaltung und setzen Ihre ausgewiesenen kommunikativen Fähigkeiten adäquat ein.

Sie haben Führungs-/Leitungserfahrung, verfügen über ein breites internationales Netzwerk, gute Kenntnisse der Schweizer Szene und die Fähigkeit, lokale, nationale und internationale Kooperationen einzugehen. Sie teilen unsere Vision und unsere Werte, die Sie unserem Leitbild entnehmen können, und schätzen die Arbeit in zeitgemässen Organisationsformen. Bewerbungen mit Co-Leitungs
- oder Team-Leitungsmodellen sowie von Personen mit struktureller Diskriminierungserfahrung sind ausdrücklich erwünscht.
- Vorstellungsrunde 1 (online): 1., 8. oder 9. Februar 2023
- Reisekosten nach Zürich sowie zusätzliche Kosten für die Barrierefreiheit werden bei Bedarf übernommen.

Norina Peier, Prozessleitung Findungskommission Leitung Gessnerallee

Mehr Jobs von Theaterhaus Gessnerallee