Psychologin/psychologe (a) - Bern, Schweiz - University Psychiatric Services Bern

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie**:
**Zentrum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie**:
Beschäftigungsgrad: 80 %

Stelleneintritt: nach Vereinbarung

**Wir sind für (a)lle engagierten Profis ein Ort der vielen Möglichkeiten. Wissen, Können und Ideen zählen. Herkunft, Alter und Geschlecht nicht. Dafür stehen wir und das (a) in unseren Stelleninseraten. Wir freuen uns auf Sie.**

Das Zentrum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie der Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) umfasst die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung in den Justizvollzugsanstalten und Regionalgefängnissen des Kantons Bern sowie im Ambulatorium für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie.
Im Ambulatorium für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie werden u.a. Patientinnen und Patienten behandelt, die eine gerichtlich oder vollzugsseitig angeordnete Therapie absolvieren müssen. Auch freiwillige und präventive forensische Therapien werden durchgeführt.
Zur Vervollständigung unseres Teams im Ambulatorium suchen wir nach Vereinbarung eine Kollegin oder einen Kollegen für die psychologisch/psychotherapeutische Versorgung von Frauen und Männern mit psychischen Störungen im strafrechtlichen Kontext.

**Ihre Aufgaben**:

- Durchführung von Einzel
- und Gruppentherapien im Rahmen gerichtlich angeordneter Massnahmen
- Kriseninterventionen bzw. psychologische Notfallversorgung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden und Institutionen (z.B. Bewährungs
- und Vollzugsdienste, Wohneinrichtungen, Sozialdienste, Beistände etc.)
- Führen der Krankengeschichte und der notwendigen Berichterstattung
- Bei Bedarf psychotherapeutische Versorgung in den Regionalgefängnissen des Kantons Bern

**Ihr Profil**:

- Hochschulabschluss in Klinischer Psychologie
- Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Psychotherapieweiterbildung
- Mehrjährige klinische Erfahrung in der Versorgung von Menschen mit akuten psychischen Störungsbildern und Abhängigkeitserkrankungen
- Forensisch-psychologische Berufserfahrung oder Vollzugserfahrung ist wünschenswert, aber keine Bedingung
- Interesse an der forensischen Psychologie, evtl. bis hin zum Fachtitel
- Hohe Kompetenzen und Freude im Bereich interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Sehr gute Deutsch
- und Französischkenntnisse (Durchführen von Psychotherapien in Deutscher und Französischer Sprache), weitere Sprachkompetenzen sind von Vorteil
- Freude an komplexen Fragestellungen

**Darauf dürfen Sie sich freuen**:
**Professionelle und wissenschaftlich fundierte Psychologie**

Als Mitarbeiterin und Mitarbeiter der UPD, einer Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeiten Sie auf höchstem fachlichem und wissenschaftlichem Niveau. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards unter Berücksichtigung individueller Patientenbedürfnisse. Bei uns arbeiten Sie durchgehend multiprofessionell vernetzt.

**Anregendes Arbeitsumfeld**

Wir stellen die psychologische-psychotherapeutische Versorgung für Erwachsene in der Psychiatrie sicher. Wir fördern innovative Behandlungsansätze und bieten tertiäre Spezialangebote an. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort
- oder Weiterbildung zur Psychotherapeutin / zum Psychotherapeuten ein. Zudem bieten wir Ihnen ein vielfältiges Arbeitsspektrum und individuelle Entwicklungsperspektiven.

**Unsere Werte**

Bei uns steht der Mensch als Individuum in seinem Netzwerk im Mittelpunkt. Wir tauschen Erfahrungen aus, damit kreative Lösungen entstehen und neues Wissen wächst. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein, um den Anspruch gegenüber unseren Patienten zu erfüllen.

**Einführung**
Mit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job

**Gesund leben**
Die Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie "bike to work" von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.

**Lohn**
Bei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.

**Vergünstigungen**
Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.

**Laufbahn**
Wir bieten individuelle Karriere
- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort
- und Weiterbildungen.

**Gemeinschaft stärken**
Ob auf dem UPD Personalfest, oder bei individuellen Teamevents - wir fördern das gemeinsame Miteinander.

Mehr Jobs von University Psychiatric Services Bern