Leiter in Pflege Kleintierklinik - Zurich, Schweiz - Vetsuisse-Fakultät Universitäres Tierspital Zürich

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Vetsuisse-Fakultät_
- Universitäres Tierspital Zürich_
**Leiter*in Pflege Kleintierklinik**
**100 % **:Das Universitäre Tierspital Zürich ist führend im Bereich der Veterinärmedizin. Hier arbeiten begeisterte und kompetente Mitarbeitende, die etwas bewegen wollen im Einsatz für kranke und verunfallte Tiere aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland.

Sie haben die Basis ihrer heutigen Tätigkeit in der Pflege erlernt und Erfahrung in betriebswirtschaftlichen Aspekten, wie der Führung von Mitarbeitenden. Sie suchen eine Position, in welcher Sie ihre fundierten Fachkenntnisse mit ihrer Leadership-Persönlichkeit verbinden können.

Für die Führung unseres Pflegeteams (Tiermedizinische Praxisassistent*innen, Tierpfleger*innen, Pflegehelfer*innen, Lernende und Studierende) innerhalb der Kliniken und Abteilungen der Kleintierklinik suchen wir per 1. September 2023 oder nach Vereinbarung eine/n erfahrene/n, einsatzfreudige/n und selbständige/n

Leiterin oder Leiter Pflege Kleintierklinik (100%)

**Ihre Aufgaben**: Ihr zukünftiger Tätigkeitsbereich beinhaltet folgende Aufgaben:

- Organisatorische und administrative Führung der unterschiedlichen Pflegeteams (Personaleinsatzplanung, Umsetzung von Regularien, Implementierung dieser)
- Repräsentation des pflegerischen Bereiches in Gremien
- Verantwortlich für die einwandfreie Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungsbetriebe und für die interdisziplinäre Zusammenarbeit dieser
- Entwickeln und Optimieren der Pflegeprozesse
- Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement
- Führung, Förderung und Entwicklung der Mitarbeitenden und Lernenden

**Ihr Profil**: Für diese verantwortungsvolle Führungsaufgabe bringen Sie folgende Voraussetzungen mit:

- Dipl. Pflegefachperson oder Tiermedizinische*r Praxisassistent*in mit langjähriger Erfahrung oder gleichwertige Ausbildung im Medizinalbereich
- Mehrjährige Führungserfahrung und Erfahrung in der Umsetzung von Veränderungsprozessen zwingend
- Motivierender und wertschätzender Umgangsstil
- Vernetztes Denken und Handeln
- Sie haben gute Organisations
- und Kommunikationsfähigkeiten
- Sie sind flexibel, belastbar und teamfähig
- Sie haben ausgezeichnete mündliche und schriftliche Deutsch
- und gute Englischkenntnisse, jede weitere Sprachkenntnis ist von Vorteil

**Wir bieten Ihnen**: Ihre Perspektiven:

- Arbeiten in einem dynamischen, interdisziplinären, zukunftsorientierten Umfeld
- Faire Anstellungsbedingungen gem. kantonalen Richtlinien

**Arbeitsort**: Zürich

**Stellenantritt**: Der Stellenantritt erfolgt per 1. September 2023 oder nach Vereinbarung

Mehr Jobs von Vetsuisse-Fakultät Universitäres Tierspital Zürich