Doktorand in - Zurich, Schweiz - Institut für Erziehungswissenschaft, Professur für Educational Technology

Institut für Erziehungswissenschaft, Professur für Educational Technology
Institut für Erziehungswissenschaft, Professur für Educational Technology
Geprüftes Unternehmen
Zurich, Schweiz

vor 2 Wochen

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Institut für Erziehungswissenschaft, Professur für Educational Technology_
**Doktorand*in Instruktionsdesign/Instruktionspsychologie**
**80 % **:Am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich, Professur für Educational Technology, ist auf oder nach Vereinbarung die Stelle einer wissenschaftlichen Assistenz im Stellenumfang von 80 % zu besetzen.

Die Professur Educational Technology beschäftigt sich mit Fragestellungen rund um den Bereich der Entwicklung von Lehr-Lern-Szenarien zur Bildung mit digitalen Medien oder in digitalen Lernumgebungen. Die Stelle ist angesetzt im Kontext des Forschungsgebiets der Professur und als Teil des von der Jacobs Foundation Schweiz geförderten Projekts Digital Education for Equity in Primary schools (DEEP) - Professionalization mit dem Titel "Towards a sustainable and equitable culture of teacher professionalization in the digital age - A mixed methods study for Swiss primary education". Dieses Projekt befasst sich mit den Implikationen der digitalen Transformation für die Professionalisierung von Lehrenden an Schweizer Grundschulen. Im Gesamtprojekt werden die Bedingungen und Voraussetzungen für die Aufsetzung einer effizienten Weiterbildungsmaßnahme von Lehrenden für den Einsatz digitaler Lernmaterialien im Unterricht analysiert. Im Teilprojekt, in dem diese Stelle aufgesetzt ist, wird in einer Reihe von quantitativen Experimenten analysiert, wie Gestaltungsmöglichkeiten für die Aufsetzung der Weiterbildungsmaterialien die Mentalität (Motivation, Ziele etc.) der Lehrenden zu digitalen Lernmaterialien, die Fähigkeiten zur Selbstregulierung im Kontext der Digitalisierung und das Wissen zur Anwendung der digitalen Lernmaterialien im eigenen Unterricht fördern können.

**Ihre Aufgaben**:

- Mitarbeit in Forschungs
- und Kooperationsprojekten und Erstellen einer Dissertation
- Konzeptionelle (Weiter-)Entwicklung von digitalen Lehr-Lernszenarien
- Kooperation mit anderen Hochschulen zur Durchführung von Experimenten
- Wissenschaftliche Publikations
- und Vortragstätigkeiten
- Organisatorische Arbeiten und akademische Selbstverwaltung

**Ihr Profil**:

- Studium der Psychologie, Bildungstechnologie, Erziehungswissenschaft oder anderen vergleichbaren Studiengänge
- Hohes Interesse und Bereitschaft zu einer Dissertation im Forschungsgebiet des Lehrstuhls
- Vorkenntnisse im Kontext der Theorien, Modelle und Forschungsergebnisse zu Lernen mit digitalen Medien und/oder des Multimedia Design
- Sehr gute Kenntnisse in empirischer, quantitativer Forschungsmethodik sowie Statistik, vor allem im Bereich der Durchführung und Auswertung experimenteller Designs
- Stilsichere Fachsprache in Englisch (und Deutsch)
- Hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

**Wir bieten Ihnen**: Wir bieten eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit im anregenden Umfeld eines dynamischen Teams. Die Anstellung ist zunächst befristet auf 4 Jahre. Eine Anschlussbeschäftigung wird angestrebt. Die Anstellungsbedingungen entsprechen den universitären Richtlinien.

**Arbeitsort**: Kantonsschulstrasse 3, Zürich, Schweiz

**Stellenantritt**: Stellenantritt möglich ab 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis 31. Dezember 2023 mit ihrem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben in elektronischer Form (ein PDF-Dokument) mittels untenstehendem Bewerbungslink.

Mehr Jobs von Institut für Erziehungswissenschaft, Professur für Educational Technology