Stellvertretung Business Coordinator Ict 80 - Bern, Schweiz - Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion Amt für Wald und Naturgefahren

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellvertretung Business Coordinator ICT %
**Arbeitsort**: Bern
**Stellenantritt**: 1. Mai 2024 oder nach Vereinbarung, befristet für 3 Jahre

Das Amt für Wald und Naturgefahren (AWN) des Kantons Bern sichert die öffentlichen Interessen am Wald durch dessen Schutz und durch gezieltes Fördern einer nachhaltigen Waldentwicklung. Es ist zuständig für den Schutz vor Naturgefahren und bewirtschaftet die kantonseigenen Wälder.
Innerhalb des Amtes ist der Business Coordinator ICT die zentrale Ansprechperson für die Abteilung Informatik der WEU im Bereich der ICT-Grundversorgung und Fachapplikationen. Er stellt sicher, dass die Business-Anforderungen identifiziert sowie das Change-Management und die ICT-Standards im Amt sichergestellt werden.

Ihre Aufgaben

Als Stellvertreter/in des Business Coordinators ICT übernehmen Sie zugewiesene Aufgaben aus folgenden Bereichen:
Sicherstellung der ICT-Grundversorgung sowie des Betriebs und der Weiterentwicklung der Fachapplikationen im AWN in Zusammenarbeit mit der Abteilung Informatik WEU
Betreuung des IAM am AWN inkl. Betreuung und Schulung der Antragsteller
Betreuung und Schulung der amtsinternen Power User in den Abteilungen im Bereich der Grundversorgung (u.a. Rollout KWP) sowie definierten Fachapplikationen
Unterstützung des Business Coordinators ICT bei ICT-Projekten im Amt

Ihr Profil

Sie haben einen Hochschulabschluss (FH oder Uni) in Wirtschaftsinformatik oder eine gleichwertige Ausbildung mit langjähriger Arbeitserfahrung im Themenbereich
Sie sind kommunikativ und haben Freude an abteilungsübergreifender Zusammenarbeit mit weiteren Spezialist/innen
Kenntnisse im Projekt
- und/oder Change-Management sind von Vorteil
Sie sind neugierig, bereit, sich neues Wissen anzueignen und fühlen sich in einem dynamischen Umfeld wohl
Sie sind stilsicher in Deutsch und verfügen idealerweise über Kenntnisse in Französisch

Wir bieten Ihnen

Ein motiviertes und engagiertes Team
Einen Arbeitsplatz, an dem aktives Mitdenken erwünscht ist
Einen zentralen und attraktiven Arbeitsstandort in der Stadt Bern, wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt
Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihr Lohn
Alter
bis 20 Jahre
21 Jahre
22 Jahre
23 Jahre
24 Jahre
25 Jahre
26 Jahre
27 Jahre
28 Jahre
29 Jahre
30 Jahre
31 Jahre
32 Jahre
33 Jahre
34 Jahre
35 Jahre
36 Jahre
37 Jahre
38 Jahre
39 Jahre
40 Jahre
41 Jahre
42 Jahre
43 Jahre
44 Jahre
45 Jahre
46 Jahre
47 Jahre
48 Jahre
49 Jahre
50 Jahre
51 Jahre
52 Jahre
53 Jahre
54 Jahre
55 Jahre
56 Jahre
57 Jahre
58 Jahre
59 Jahre
60 Jahre
61 Jahre
62 Jahre
63 Jahre
64 Jahre
65 Jahre
Beschäftigungsgrad
10 %
20 %
30 %
40 %
50 %
60 %
70 %
80 %
90 %
100 %

Ihr Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei und Franken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Der genaue Lohn ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam alle Fragen zum Lohn und den Anstellungsbedingungen.

Abteilung Fachdienste und Ressourcen

Die Mitarbeitenden der Abteilung Fachdienste und Ressourcen erfüllen wichtige Fachaufgaben und unterstützen die anderen Organisationseinheiten des Amtes mit Querschnittsaufgaben.

Mehr erfahren
Kontakt

Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online zu. Weitere Auskünfte erteilt Julia Nikolei-Thomas, Bereichsleiterin Stabsaufgaben, Telefon

Mehr Jobs von Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion Amt für Wald und Naturgefahren