Ressortleiterin / Ressortleiter Recht Und - Bern, Schweiz - Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Innerhalb der Direktion für Arbeit befasst sich der Leistungsbereich Arbeitsbedingungen mit allen Fragen rund um den Gesundheitsschutz bei der Arbeit. Das Ressort Recht und Oberaufsicht ist zuständig für Grundlagenarbeit und Gesetzgebung im Gebiet des öffentlichen Arbeitsrechts sowie für die Oberaufsicht über den Vollzug des Arbeitsgesetzes (ArG) und des Unfallversicherungsgesetzes (UVG) durch die kantonalen Arbeitsinspektorinnen und -inspektoren und deren Weiterbildung.

**Ihre Aufgaben**:

- Strategische, operationelle, personelle und administrative Führung des Ressorts
- Sicherstellen einer gesamtschweizerisch einheitlichen und rechtskonformen Vollzugspraxis dank zur Verfügung Stellung entsprechender Kontrollinstrumente und Wegleitungstexte
- Führen von Rechtssetzungsprojekten auf Gesetzes
- und Verordnungsebene, Leitung von runden Tischen mit den Sozialpartnern und Federführung in parlamentarischen Geschäften
- Erarbeitung von gezielten Weiterbildungsmodulen für die Vollzugsorgane von ArG und UVG; Verantworten von Stellungnahmen im Namen des SECO im Rahmen von Beschwerdeverfahren vor Bundesverwaltungsgericht und Bundesgericht
- Planen und durchführen von Kontrollen bei den kantonalen Vollzugsorganen (Systemaudits und Praxisbegleitung); Leiten und überwachen der dem SECO obliegenden Betreuung von überbetrieblichen ASA-Lösungen
- Bearbeiten von Grundsatzfragen aus dem gesamten Bereich von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, bzw, Arbeits
- und Ruhezeitregelung

**Ihr Profil**:

- Universitätsabschluss mit Vorteil in Rechtswissenschaften, evtl. Anwaltspatent
- Mehrjährige Erfahrung in vergleichbarem Bereich
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Politisches Flair, Kontakt
- und Kommunikationsfreudigkeit
- Führungserfahrung, Verhandlungs
- und Organisationsgeschick
- Sehr gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen in Wort und Schrift; gute Kenntnisse der dritten Amtssprache.

**Zusätzliche Informationen**:
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Leitung des Leistungsbereichs AB: Corina Müller Könz, Tel , und Pascal Richoz, Tel ,

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «».

Referenznummer: JRQ$

**Über uns**:
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts
- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts
- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU).

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.

Mehr Jobs von Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO