Leiter/in Abteilung Nationale Forschung Und - Bern, Schweiz - Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Heute gestalten für morgen**
In dieser Führungsfunktion, sowie als Vizedirektor/in und Mitglied der Geschäftsleitung wirken Sie aktiv an der strategischen Ausrichtung der BFI-Politik und der Gestaltung der nationalen Forschungs
- und Innovationsförderung mit. Sie arbeiten mit einer Vielzahl nationaler Partner zusammen, beraten die Staatssekretärin und vertreten sie bei Verhandlungen und Auftritten zu Themen der Abteilung.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie sind Mitglied der Geschäftsleitung und führen die Abteilung Nationale Forschung und Innovation in strategischer, organisatorischer und personeller Hinsicht (2 Ressorts mit über 20 Mitarbeitenden).
- Sie sind verantwortlich für die Konzeption, Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung der nationalen Forschungs
- und Innovationspolitik des Bundes und beziehen dabei die externen Partner und internen Akteure an Schnittstellen ein.
- Sie erarbeiten entsprechende Strategien und Konzepte in Kohärenz zur BFI-Politik des Bundes.
- Sie tragen an verantwortungsvoller Stelle zu einer mit internationalen Massnahmen abgestimmten nationalen Forschungs
- und Innovationsförderung des Bundes bei (Vorbereitung und Begleitung der Umsetzung von strategischen Zielvorgaben, von Leistungsvereinbarungen, Mandaten oder Arbeitsprogrammen von SNF, Innosuisse, Akademien der Wissenschaften, Forschungseinrichtungen von nationaler Bedeutung).
- Sie vertreten die Bundesverwaltung und die Staatssekretärin bei nationalen und internationalen Verhandlungen und Auftritten betreffend Forschungs
- und Innovationspolitik.

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Studium (ETH/Uni oder FH) mit Doktorat oder gleichwertiger Qualifikation; Weiterbildung im Bereich Management (MBA oder ähnliches)
- Ausgewiesene Berufserfahrung in den Bereichen Forschung und Innovation sowie umfassende Kenntnis des Schweizer Forschungs
- und Innovationssystems
- Ausgeprägtes politisches Gespür, analytische und konzeptuelle Fähigkeiten, Ziel
- und Ergebnisorientierung, Durchsetzungsvermögen
- Ausgeprägte Führungserfahrung und Leadership-Qualitäten im nationalen wie internationalen Kontext
- Bereitschaft zur Pflege eines breiten Beziehungsnetzes, Verhandlungsgeschick, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Hohes Mass an Verlässlichkeit, Belastbarkeit und Dienstleistungsorientierung
- Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und des Englischen, passive Kenntnisse der dritten Amtssprache

**Zusätzliche Informationen**:
Eintritt: per 1. September 2023 oder nach Vereinbarung

Die Abteilungsleitung ist infolge Pensionierung zu besetzen.

Zusätzliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Frau Martina Hirayama, Staatssekretärin, ,

Referenznummer: JRQ$

**Über uns**:
Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) im Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für national und international ausgerichtete Fragen der Bildungs-, Forschungs
- und Innovationspolitik. In einem hoch dynamischen Umfeld setzen wir uns gemeinsam mit unseren zahlreichen Partnern im In
- und Ausland dafür ein, dass die Schweiz auch in Zukunft über einen leistungsfähigen BFI-Bereich verfügt.

Forschung und Innovation in der Schweiz )

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Bewerbungen von Frauen sowie Personen aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind besonders willkommen.

Mehr Jobs von Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI