Administrative Assistenz Am Institut Für Geophysik - Zurich, Schweiz - ETH Zürich

ETH Zürich
ETH Zürich
Geprüftes Unternehmen
Zurich, Schweiz

vor 1 Woche

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Administrative Assistenz am Institut für Geophysik (m/w/d)**:
**40%-50%, Zürich, unbefristet**:
Die Professur für Geothermische Energie und Geofluide (Prof. Dr. Martin Saar) im Institut für Geophysik im Department der Erdwissenschaften an der ETH Zürich sucht nach Vereinbarung auf Grund der Pensionierung der bisherigen Stelleninhaberin eine engagierte, mitdenkende und teamorientierte Administrative Assistenz (40-50%) per 01. April oder nach Vereinbarung. Die wöchentliche Arbeitszeiten sollten idealerweise über die ganze Woche verteilt werden, Homeoffice ist bis max. zwei Halbtage möglich oder nach Vereinbarung.

**Stellenbeschreibung**:
Sie sind verantwortlich für einen reibungslosen administrativen Ablauf. Im Rahmen dieser Tätigkeit unterstützen Sie Ihren Vorgesetzten und sein Team in sämtlichen organisatorischen Angelegenheiten der Professur. Zu Ihren Aufgaben gehören die Budgetverwaltung, Kontoführung, Lehradministration, Mithilfe bei der Organisation von Kongressen, Organisation von Dienstreisen sowie die Bearbeitung von personellen Aufgaben.

Neben den allgemeinen Administrationssaufgaben bereiten Sie diverse Web
- und Telefonkonferenzen vor und haben Kontakt zur Industrie sowie zu den Medien. Ein Plus wären Erfahrungen mit Web Page Design und zumindest einfacher Web Programmierung (HTML, Wordpress), idealerweise auch Erfahrung mit Datenbankeinbindung in Webseiten (via mySQL), oder eine hohe Motivation zur Fortbildung in diesem Bereich.

**Ihr Profil**:

- Sie haben eine kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung abgeschlossen und verfügen über einige Jahre Berufserfahrung als Administrative Assistent:in, idealerweise innerhalb der ETH.
- Ihre organisatorischen Stärken, Ihre selbstständige Arbeitsweise, Ihr stilsicheres Deutsch sowie Ihre sehr guten Englischkenntnisse in Wort und Schrift erleichtern es Ihnen die Aufgaben effizient wahrzunehmen.
- Mit den gängigen Informatikanwendungen sowie modernen Kommunikationsmitteln sind Sie bestens vertraut.
- Ein Flair für Zahlen, exaktes und strukturiertes Arbeiten sowie eine rasche Auffassungsgabe zählen zu Ihren Stärken.
- Zudem haben Sie einen professionellen Umgang mit externen Partnern, Vorgesetzten und Mitarbeitenden aller Stufen und verfügen über ein grosses Geschick in zwischenmenschlichem Umgang in einem internationalen Umfeld.
- Vertrauliche Informationen von Mitarbeitern, Projekten, Finanzen und ähnlichem behandeln Sie mit äusserster Diskretion.

**Ihr Arbeitsort**:
**Ihr Arbeitsort**:
**Wir bieten**:
Die ETH Zürich ist eine familienfreundliche Arbeitgeberin mit sehr guten Arbeitsbedingungen. Freuen Sie sich auf ein spannendes Arbeitsumfeld, kulturelle Vielfalt sowie attraktive Angebote und Vergünstigungen.

Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich
**Diversität ist uns wichtig**:
Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits
- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

**Neugierig? Sind wir auch.**:
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen:

- Motivationsschreiben,
- CV,
- Arbeitszeugnissen und Diplomen

Bitte richten Sie diese an: ETH Zurich, Herr Ueli Lott, Human Resources. Bewerben Sie sich bitte ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.

**Über die ETH Zürich**:
Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.

Mehr Jobs von ETH Zürich