Dipl. Pflegefachperson Oder Fachperson Gesundheit - Wohlen, Schweiz - Psychiatrische Dienste Aargau

Psychiatrische Dienste Aargau
Psychiatrische Dienste Aargau
Geprüftes Unternehmen
Wohlen, Schweiz

vor 3 Wochen

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
In unserem Tageszentrum am Standort Wohlen bieten wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Stelle für eine aufgestellte und flexible Persönlichkeit zur Unterstützung mit Psychiatrieerfahrung und Flair für Kreativgruppen an und wir suchen Sie als

Dipl. Pflegefachperson oder Fachperson Gesundheit Tageszentrum
Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.
Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie ambulant (ZPPA)
5610 Wohlen

**Arbeitspensum**: 50 % (40% regulärer Arbeitseinsatz / 10% flexibel für Ferienvertretung)
Über den Bereich

Das Zentrum Psychiatrie und Psychotherapie ambulant (Zentrumsleiterin Dr. med. Katrin Hanno) ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Mit seinen fünf Standorten (Aarau, Baden, Rheinfelden, Wohlen und Zofingen) bietet es eine wohnortnahe psychiatrische Versorgung für die Bevölkerung im Kanton Aargau an. Zum Zentrum gehören vier Ambulatorien mit Spezialsprechstunden, Gruppentherapien und Arbeitscoaching sowie vier Tageszentren, in denen Patientinnen und Patienten im Erwachsenenalter behandelt werden. Darüber hinaus umfasst das Zentrum die beiden Tageskliniken in Aarau und Baden sowie die «Praxis für Ihre psychische Gesundheit» in Zofingen.

Aufgaben
Sie sind präsent bei den Patientinnen und Patienten und gestalten mit ihnen zusammen den Alltag im Rahmen der niederschwelligen sozialpsychiatrischen Behandlung.
Sie führen u.a. kreative Aktivitäten, Kochgruppen, Aktivitäten ausser Haus durch.
Sie fördern die Patientinnen und Patienten ressourcenorientiert im Gruppensetting
Sie beteiligen sich am Anpassen und Durchführen des patientengerechten Tages
- und Wochenplans.
Sie verstehen sich als Teil eines interdisziplinären Behandlungsteams.
Sie erkennen Notfall
- und Krisensituationen, begleiten die Patienten und leiten die nötigen Bewältigungsschritte ein.
Sie leisten Vernetzungsarbeit mit zuweisenden Stellen, Angehörigen, Arbeitgebern und Fachstellen.
Sie führen niederschwellige, stützende Gespräche mit Patientinnen und Patienten.
Sie dokumentieren Ihre Leistungen, übernehmen administrative Aufgaben und sind verantwortlich für das Bestellwesen.
Profil
Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson FH/HF oder als Fachperson Gesundheit mit Psychiatrieerfahrung (vorzugsweise im sozialpsychiatrischen Umfeld)
Flair und Freude für kreative Gruppen, z.B. Malen, Töpfern, Handarbeiten etc.
Freude an einer vielschichtigen Arbeit mit Patientinnen und Patienten und an einer Mitarbeit in einem interdisziplinären und kreativen Team
Selbständige Arbeitsweise und Flexibilität

**Benefits**:
Team und Kollegialität

**Bei den PDAG pflegen wir eine Kultur des Miteinanders**: Wir gehen respektvoll und kollegial miteinander um und leben in den Teams einen grossen sozialen Austausch.

Flexibilität

Jahresarbeitszeit, Teilzeitpensen, unbezahlter Urlaub oder Kauf von Ferientagen - die PDAG nehmen Rücksicht auf die Wünsche und individuelle Lebenssituation ihrer Mitarbeitenden.

Attraktives Arbeitsumfeld

Ein familiäres Arbeitsumfeld, eine moderne Infrastruktur sowie kostenlose Getränke (Wasser, Kaffee, Tee) für alle Mitarbeitenden.

Weiterbildung und Entwicklung

Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an.

Anerkanntes Lehrspital

Die PDAG sind seit 2011 anerkanntes Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich.

Mehr Jobs von Psychiatrische Dienste Aargau