Stv. Stationsleiterin Diagnostik- Und Krisenzentrum - Solothurn, Schweiz - Solothurner Spitäler

Solothurner Spitäler
Solothurner Spitäler
Geprüftes Unternehmen
Solothurn, Schweiz

vor 2 Wochen

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**80 % - 100 %**:
Diagnostik
- und Krisenzentrum (DKZ) | Psychiatrische Dienste Solothurn

per sofort oder nach Vereinbarung

**Ihre Aufgaben**:

- Fachlich kompetente Begleitung der Patient*innen während ihrer Hospitalisation
- Verantwortung für die Organisation des Tagesgeschäftes und die Sicherstellung der Pflegequalität der Station bei Abwesenheit der Stationsleitung
- Mitverantwortung für die Umsetzung der institutionellen Konzepte, Regelungen und Strukturen auf Stationsebene
- Zuverlässige Steuerung des Pflegeprozesses im Bezugspflegemodell
- Konstruktive, interprofessionelle Zusammenarbeit

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau oder Pflegefachmann HF/FH, DN II oder AKP (ausländische Diplome mit SRK-Anerkennung)
- Mindestens zweijährige Berufserfahrung in psychiatrischer Pflege
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und Engagement
- Belastbare und flexible Persönlichkeit, welche den verändernden Herausforderungen des Gesundheitswesens gewachsen ist
**Ihre Vorteile**:
Grösster Arbeitgeber im Kanton

Kollegiale Teams, motivierendes Arbeitsklima

Kantonales Spital mit hohen Qualitäts
- und Leistungsstandards

**Ihr Kontakt**:
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 5065):
Frau Sylvia Lebovci
Stationsleitung
Tel:

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:
Team
HR Marketing und Rekrutierung
Tel:

**Über die Solothurner Spitäler AG**:

- Die Psychiatrischen Dienste (PD) sind mit rund 450 Mitarbeiter*innen für die erweiterte psychiatrische Grundversorgung im ganzen Kanton zuständig. Neben den Notfall
- und Krisenzentren steht ein umfassendes Abklärungs-, Therapie
- und Beratungsangebot durch die Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und durch die Kinder
- und Jugendpsychiatrie zur Verfügung. Die Behandlung wird auf die individuellen Bedürfnisse der Patient*innen zugeschnitten und erfolgt ambulant, tagesklinisch oder stationär. Die Psychiatrischen Dienste decken auch die Forensische Psychiatrie im Kanton ab. Die Psychiatrischen Dienste sind Lehr
- und Forschungsspital der Universität Basel.Die geschlossen geführte Station im Diagnostik
- und Krisenzentrum Solothurn (Teil der Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik) verfügt über 15 Betten inklusive 3 Intensivzimmer und ist ein Teil der stationären Grundversorgung des Kantons Solothurn. Die Patient*innen werden mit einem interdisziplinären Behandlungsangebot nach aktuellen und evidenzbasierten Standards abgeklärt und bedarfsgerecht behandelt. Bei den Patient*innen handelt es sich vorwiegend um erwachsene Personen in Akutsituationen sowie vereinzelt Jugendliche aus verschiedenen Kulturräumen.

Mehr Jobs von Solothurner Spitäler