Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber Mit - St. Gallen, Schweiz - Das Bundesverwaltungsgericht BVGer

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Leben in der Ostschweiz - Arbeiten in Französisch**
Sie interessieren sich für öffentliches Recht und haben Freude an der Redaktion von Urteilen des Bundesverwaltungsgerichts.

**Ihre Aufgaben**:

- Urteile verfassen, vorwiegend in den Bereichen Ausländerrecht, Bürgerrecht, Staatsschutz, Schengen
- und Dublinübereinkommen, Staatenlosigkeit, Ausweisschriften sowie Sozialhilfe für Auslandschweizerinnen und -schweizer
- Die Instruktion von Verwaltungsgerichtsbeschwerden mitgestalten
- Bei Bedarf in themenspezifischen Arbeitsgruppen mitwirken
- Protokolle an Entscheidberatungen führen

**Ihr Profil**:

- Juristischer Studienabschluss; Anwaltspatent, Dissertation und/oder LL.M. von Vorteil
- Berufserfahrung in der Verwaltung, Advokatur oder einer Gerichtsorganisation
- Gute Kenntnisse Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahrensrechts sowie Interesse für internationales Recht und migrationsrechtliche Fragestellungen
- Fehlerfreies Französisch, präziser sprachlicher Ausdruck, ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, hohe Selbstständigkeit und Belastbarkeit, Kritikfähigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft und Interesse, sich in die angegebenen Rechtsbereiche einzuarbeiten und/oder vorhandene Vorkenntnisse zu vertiefen
- Haupt
- und Arbeitssprache Französisch, sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und gute Italienischkenntnisse

**Zusätzliche Informationen**:
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Annette K. Nimzik, Personalbereichsleiterin, Tel

Eintrittsdatum: 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung

Referenznummer: JRQ$

**Über uns**:
Das Bundesverwaltungsgericht mit Sitz in St. Gallen behandelt Beschwerden, die gegen Verfügungen von Bundesbehörden erhoben werden. Die Mehrheit seiner Urteile wird abschliessend entschieden, und von den beim Bundesgericht anfechtbaren wird nur eine Minderheit weitergezogen. Die hohe Akzeptanz seiner Urteile ist vor allem auf die hohe Qualität und angemessene Behandlungsdauer zurückzuführen. Hierfür bietet es seinen Mitarbeitenden modernste Arbeitsplätze, flexible Zeitmodelle und ein dreisprachiges Arbeitsumfeld an.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mehr Jobs von Das Bundesverwaltungsgericht BVGer