Mountainbike - Leiter:in Nationale Fachstelle - Bern, Schweiz - Jörg Lienert

Jörg Lienert
Jörg Lienert
Geprüftes Unternehmen
Bern, Schweiz

vor 3 Wochen

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Vel**ofahren, Mountainbiken und der gesamte Langsamverkehr sind im Trend. Dies auch dank dem neuen Veloweggesetz, welches ab 2023 in Kraft tritt. In Zusammenarbeit mit dem ASTRA und den Kantonen sind Sie bei der Umsetzung mittendrin.**

Die Aufgabe der Stiftung SchweizMobil ist die Koordination und Förderung des Langsamverkehrs, insbesondere für Freizeit und Tourismus. SchweizMobil koordiniert das offizielle und einheitlich signalisierte Routennetz für den Langsamverkehr. Im Rahmen der Umsetzung des Veloweggesetzes übernimmt SchweizMobil eine zentrale Rolle als Nationale Fachstelle Mountainbike. Dies in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen (ASTRA), den Kantonen und Partnern aus Mountainbike-Bereichen, Tourismus etc. Wir sind beauftragt, Sie - eine gewinnende Persönlichkeit - als

**Mr. oder Mrs. Mountainbike**
**als Leiter:in «Nationale Fachstelle Mountainbike»**

zur Verstärkung des Teams Infrastruktur&Routen anzusprechen. In dieser Funktion sind Sie für die Weiterentwicklung der Fachstelle Mountainbike verantwortlich und übernehmen die nationale Koordination mit verschiedenen Anspruchsgruppen. Ziel dabei ist, das Mountainbiken in der Schweiz bezüglich der Infrastruktur und Angebotsentwicklung massgeblich zu prägen, indem Sie Bestehendes weiterentwickeln und gekonnt mit Neuem ergänzen sowie Bund, Kantone und Projektträger bei der Umsetzung des Veloweggesetzes unterstützen. Sie erstellen Grundlagen wie Vollzugshilfen und Merkblätter, organisieren nationale Fachtagungen und vertreten das System Mountainbikeland Schweiz gegen aussen.

Wir wenden uns an eine Persönlichkeit mit einer ausgewiesenen Praxiserfahrung rund um das Thema Mountainbike - Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Mountainbike-Infrastrukturen sind von Vorteil. Sie besitzen eine höhere Ausbildung (Universität, FH) in den Bereichen Raumplanung, Tourismus oder Ähnlichem. Mit Ihrer sprachlichen Gewandtheit überzeugen Sie, und Sie sind verhandlungssicher und stark im Repräsentieren. Für das Verfassen von Grundlagen und Beiträgen (interne und externe Kommunikationskanäle) hilft Ihnen ein strukturiertes Denken und Vorgehen. Im engen Kontakt mit der öffentlichen Hand und privaten Organisationen sorgen Sie für Synergien und ein tragfähiges nationales Netzwerk. Eine selbständige, innovative Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich. Sprachen: sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift sowie gute Kenntnisse in Französisch.

Hier bietet sich Ihnen die Möglichkeit, einen wichtigen Bereich der Stiftung SchweizMobil mitzugestalten. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (als PDF-Datei).

Kontakt: Jean-Pierre von Burg
Sandra von Hermanni

Mehr Jobs von Jörg Lienert