Peerfachfrau / Peerfachmann Mit Psychoserfahrung - Windisch, Schweiz - Psychiatrische Dienste Aargau

Psychiatrische Dienste Aargau
Psychiatrische Dienste Aargau
Geprüftes Unternehmen
Windisch, Schweiz

vor 1 Woche

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Zur Verstärkung unserer Akutstationen in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie stationär, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Sie als

Peerfachfrau / Peerfachmann mit Psychoserfahrung
Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.
Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär (ZPPS)
5210 Windisch

**Arbeitspensum**: %
Über den Bereich

Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der PDAG (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Es ist zuständig für die moderne akutpsychiatrische Behandlung von Menschen zwischen 18 und 64 Jahren, welche sowohl biologische, aber auch psychotherapeutische und sozialmedizinische Einsätze umfasst und sich an open-doors sowie no-restraint Konzepten orientiert. Das Zentrum wird dual von Dr. med. Maxim Zavorotnyy und Michel Bamert, Leitung Pflege und Fachtherapien, geleitet und umfasst fünf Stationen. Es besteht eine enge Vernetzung zur Interventionellen Psychiatrie. Für Ärztinnen und Ärzte ist das Zentrum eine SIWF-anerkannte Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapie Kategorie A stationär (3 Jahre) und für Interventionelle Psychiatrie (rTMS und EKT).

Aufgaben
Einzelberatung und Begleitung von Patientinnen und Patienten in Abstimmung mit der dualen Leitung
Unterstützung unserer Patientinnen und Patienten im Rahmen ihrer Behandlung
Co-Leitung von Recovery Gruppen in enger interprofessioneller Zusammenarbeit
Vermitteln eines differenzierten Bildes von Empowerment-Konzepten und deren lebenspraktischer Umsetzung
Beteiligung an trialogischer Arbeit in unterschiedlichen Kontexten (z.B. in Arbeitsgruppen, Lehrtätigkeit, Öffentlichkeitsarbeit etc.)
Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in "Experienced Involvement"
Sie haben Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit zur aktiven Beziehungsgestaltung
Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Flexibilität
Sie schätzen eine enge interprofessionelle Zusammenarbeit
Introspektionsfähigkeit, Wahrnehmung der eigenen Grenzen und Selbstfürsorge sind Ihnen wichtig

**Benefits**:
Team und Kollegialität

**Bei den PDAG pflegen wir eine Kultur des Miteinanders**: Wir gehen respektvoll und kollegial miteinander um und leben in den Teams einen grossen sozialen Austausch.

Kita

In unserer Kindertagesstätte "Villa Rägeboge" auf dem Areal Königsfelden bieten wir unseren Mitarbeitenden kostengünstige Betreuungsplätze für Ihre Kinder an.

Flexibilität

Jahresarbeitszeit, Teilzeitpensen, unbezahlter Urlaub oder Kauf von Ferientagen - die PDAG nehmen Rücksicht auf die Wünsche und individuelle Lebenssituation ihrer Mitarbeitenden.

Attraktives Arbeitsumfeld

Ein familiäres Arbeitsumfeld, eine moderne Infrastruktur sowie kostenlose Getränke (Wasser, Kaffee, Tee) für alle Mitarbeitenden.

Standort und Verkehrsanbindung

Kurze Arbeitswege dank zentraler, verkehrstechnisch günstig gelegener Standorte, die auch mit dem ÖV sehr gut erreichbar sind (von den Regionen ZH, BS und BE).

Weiterbildung und Entwicklung

Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an.

Anerkanntes Lehrspital

Die PDAG sind seit 2011 anerkanntes Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich.

Mehr Jobs von Psychiatrische Dienste Aargau