Sicherheitsbeauftragte:r Biologische Sicherheit 80% - Zurich, Schweiz - UniversitätsSpital Zürich

UniversitätsSpital Zürich
UniversitätsSpital Zürich
Geprüftes Unternehmen
Zurich, Schweiz

vor 1 Woche

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**per 1. April 2024 oder nach Vereinbarung**:
**Ihre Hauptaufgaben**:

- Unternehmensweite Verantwortung für die Einhaltung der Sicherheitssystematik und Überwachung der biologischen Sicherheit gemäss Einschliessungsverordnung und SAMV
- SIBE Arbeitssicherheit im Umgang mit biologischen Stoffen; Schwerpunkt: Laborsicherheit
- Erstellen von unternehmensweiten Regulativen und nachführen der Dokumenten
- Führen von Beratungen und Instruktionen
- Durchführen von Kontrollen / Stichproben zwecks Überprüfung der Einhaltung von Vorschriften und ggf. Rapportierung an die vorgesetzten Stellen
- Intervention bei Havarien / Unfällen mit biologischen Stoffen mit dem Ziel des Schutzes der involvierten Mitarbeitenden und Schadensbegrenzung
- Mitarbeit und Leitung in und von Projekten und Vorhaben
- Koordination, Schulung und Beratung von Biosafety-Officers in den einzelnen Organisationseinheiten

**Ihr Profil**:

- Hochschulstudium in Biologie; Vertiefung in Mikrobiologie und Molekularbiologie von Vorteil
- Labortechnische Praxiserfahrung auf dem Gebiet der Diagnostik oder Forschung
- Erfahrung in der Funktion als Biosafety Officer
- Kenntnisse in der Beurteilung von Gefahren und den erforderlichen Vorsorgemassnahmen
- Fähigkeiten im Erstellen von Schulungskonzepten und der Durchführung von Schulungen nach zeitgemässen didaktischen Methoden
- Sehr gute Anwenderkenntnisse der MS-Office Palette (Outlook, Word, Excel, Visio etc)
- Teamfähige und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit hohem Qualitätsverständnis, sehr guten Kommunikationsfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen

**Unser Angebot**:
Wir bieten eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in der Funktion als Beauftragte:r für die biologische Sicherheit. Das USZ befindet sich in einem kompetitiven Umfeld und es wird von den Mitarbeitenden erwartet, dass sie wirtschaftlich und pragmatisch handeln. Von Sicherheitsbeauftragten wird besonders erwartet, dass sie risikobasierte Entscheidungen und Vorkehren treffen und damit für alle die notwendige Sicherheit gewährleistet wird.
In den nächsten Jahrzehnten wird sich das Universitätsspital Zürich am bisherigen Standort baulich praktisch komplett erneuern. Diese rege Bautätigkeit in einem sehr anspruchsvollen klinischen sowie Forschungsumfeld, führt zu vielen räumlichen Veränderungen was oft auch eine Expertise aus Sicht der biologischen Sicherheit bedarf. Wenn Sie sich dieser Herausforderung stellen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

**Weitere Auskünfte**:
Für weitere Auskünfte zur Stelle steht ihnen Herr Claudio Leitgeb, Bereichsleiter Unternehmenssicherheit, gerne zur Verfügung.
- Tel.

- Mail