Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Bern, Schweiz - Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Direktion für Arbeit (DA) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Arbeitsmarktpolitik.

**Ihre Aufgaben**:

- Planung, Konzeption und Durchführung des Controllings auf Direktionsstufe.
- Ansprechperson des Generalsekretariats WBF, des Direktionsstabes und der Geschäftskoordination SECO.
- Bei Bedarf Leiten von betriebswirtschaftlichen Projekten auf Direktionsstufe.
- Verantwortlich für die Vorbereitung von Dossiers für den Leiter der DA, häufig zuhanden des Bundesrats und des Parlaments.

**Ihr Profil**:

- Universitäts
- oder Fachhochschulabschluss, vorzugsweise in Wirtschaftswissenschaften
- gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Interesse an arbeitsmarktpolitischen Fragen
- rasche Auffassungsgabe, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und selbständige Arbeitsweise;
- Hohe Belastbarkeit, Leistungsbereitschaft und Flexibilität
- Gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen und passive Kenntnis der dritten Amtssprache. Gute Englischkenntnisse

**Zusätzliche Informationen**:
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Boris Zürcher, Leiter der Direktion für Arbeit, Tel ,

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «».

Referenznummer: JRQ$

**Über uns**:
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts
- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts
- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU).

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.

Mehr Jobs von Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO