Hochschulpraktikant/in / Übersetzung Ins - Bern, Schweiz - Die Bundeskanzlei BK

Die Bundeskanzlei BK
Die Bundeskanzlei BK
Geprüftes Unternehmen
Bern, Schweiz

vor 4 Wochen

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Bundeskanzlei - Die Stabsstelle des Bundesrates**
Das Praktikum in der Abteilung Italienisch der zentralen Sprachdienste der Bundeskanzlei gibt Ihnen die Möglichkeit, in einem spannenden Arbeitsumfeld Berufserfahrung zu sammeln, Texte unterschiedlicher Art zu übersetzen, moderne Softwarelösungen zu nutzen und sich mit vielfältigen Themen aus der Stabstelle des Bundesrates und aus dem Parlament unter der Aufsicht von erfahrenen Teamkollegen auseinanderzusetzen.

**Ihre Aufgaben**:

- Übersetzen von unterschiedlichen Textarten von Deutsch und Französisch ins Italienische
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Übersetzungsmandaten
- Vorbereiten von Texten im Rahmen der computerunterstützten Übersetzung

**Ihr Profil**:

- Übersetzungsausbildung (Deutsch > Italienisch und Französisch > Italienisch) oder gleichwertiger Hochschulabschluss, der nicht länger als ein Jahr zurückliegt
- Ausgeprägte redaktionelle Fähigkeiten
- Gute Kenntnisse der branchenüblichen Informatiktools
- Engagierte, teamorientierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Ausgezeichnete Kenntnisse der drei Amtssprachen

**Zusätzliche Informationen**:
**Für ergänzende Auskünfte wenden Sie sich bitte an**:
Herrn Franco Fomasi, Leiter der Abteilung Italienisch, Tel

**Stellenantritt**: 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung

Die Dauer des Praktikums ist auf sechs Monate befristet.

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «».

Referenznummer: JRQ$

**Über uns**:
Als Stabsstelle des Bundesrates unterstützt die Bundeskanzlei die Regierung bei der Vorbereitung, der Durchführung und bei der Nachbearbeitung der Bundesratssitzungen. Sie führt und koordiniert die Kommunikation des Bundesrates und erarbeitet für die Regierung die politische Planung. Weiter organisiert die Bundeskanzlei auf Bundesebene die Abstimmungen und die Wahlen. Sie ist die Anlaufstelle für Initiativ
- oder Referendumskomitees und prüft das Zustandekommen von Volksbegehren. Ausserdem ist die Bundeskanzlei für die digitale Transformation und Lenkung der Informations
- und Kommunikationstechnologie in der Bundesverwaltung zuständig.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mehr Jobs von Die Bundeskanzlei BK