Leiter/in Bedarfs-, Objekt- Und Flächenmanagement - Wil, Schweiz - Psychiatrie St Nord

Psychiatrie St Nord
Psychiatrie St Nord
Geprüftes Unternehmen
Wil, Schweiz

vor 5 Tagen

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen zu gestalten. Vielleicht gehören sie bald oder nach Vereinbarung zu unserem dynamischen und kompetenten Team am Standort Wil und oder Pfäfers/Sargans.
- Der Geschäftsbereich Immobilien und Technik ist für die rechtzeitige und wirtschaftliche Bereitstellung der für die Erfüllung der Kernaufgaben der Psychiatrie St.Gallen (PSG) erforderlichen Raum-Ressourcen zuständig. Ziel ist es, stets eine bedarfsgerechte, zukunftsorientierte und erfolgsfördernde Infrastruktur bereitzustellen. Die Abteilung Bedarfs-, Objekt
- und Flächenmanagement ist u.a. für die Infrastruktur-Bedarfsplanung sowie das strategische und operative Flächenmanagement zuständig. Es sind 6 Mitarbeitende in der Abteilung.
- Ihre Aufgaben
- Fachliche und personelle Führung der Abteilung Bedarfs-, Objekt
- und Flächenmanagement.
- Erarbeiten von Flächennutzungskonzepten, in Zusammenarbeit mit der Unternehmensentwicklung und anderen Organisationseinheiten.
- Aufbau des Innovationsmanagements im Bereich Immobilienmanagement.
- Abstimmung und Einführung von portfolioübergreifenden Standards sowie Planung und Umsetzung eines immobilienbezogenen Projektportfoliomanagements.
- Planung und Durchführung von Nutzerbefragungen, wie auch Aufbau und Umsetzung eines Nutzerbetreuungssystems.
- Leitung Prozess Wohn
- und Arbeitseinrichtung.
- Flächenbedarfs
- und Objektplanung, in Zusammenarbeit mit den Nutzervertretern/-innen der Bereiche.
- Erarbeiten und visualisieren einer optimalen Flächenbelegung, unter Einhaltung der strategischen Vorgaben, mit Einbezug der Nutzervertreter/-innen der Bereiche.
- Flächenanalyse und -controlling. Mitarbeit im Aufbau des strategischen Flächenmanagements in Zusammenarbeit mit der Leitung Immobilien und Technik.
- Erstellen von strukturierten Reportings, Auswertungen und Übersichten für verschiedene Anspruchsgruppen.
- Harmonisierung der Systemlandschaft Immobilienmanagement.
- Ihr Leistungsausweis
- Hoch
- oder Fachhochschulabschluss im Bereich Facility Management, Architektur oder Betriebswirtschaft.
- Mehrere Jahre praktische Erfahrung, vorzugsweise im Gesundheitswesen.
- Ausgeprägte Analyse
- und Reflexionsfähigkeiten sowie strukturierter, selbständiger und lösungsorientierter Arbeitsstil.
- Konzeptionell stark mit Flair für einfache Visualisierung von komplexen Zusammenhängen.
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift.
- Kenntnisse in den Bereichen BIM, CAFM, EFQM sowie Prozess
- und Risikomanagement.
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in den gängigen Office
- Programmen (Word, Excel, Visio, PowerPoint, Outlook).
- Hohes Mass an Eigenverantwortung.
- Schnelle Auffassungsgabe und Freude an der Übernahme vielfältiger Aufgaben.
- Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams.
- Ausgeprägtes vernetztes und analytisches Denkvermögen.
- Kommunikationsstark und Dienstleistungsorientiert.
- Unser Angebot
- Herausfordernde Aufgabe in multidisziplinärem Umfeld.
- Leistungsgerechte Entlöhnung und attraktive vergünstigte Zusatzleistungen.
- Vielfältige Weiterbildungs
- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Work-Life-Balance).
- Die Psychiatrie St. Gallen erstreckt sich über den gesamten Kantons St. Gallen. Als Arbeitsort sind nach Absprache Wil und oder Pfäfers/Sargans vorgesehen.
- Eine hohe Reisebereitschaft wird vorausgesetzt.
- Hybride oder Remote Arbeitsortmodelle sind möglich.

Psychiatrie St.Gallen als Arbeitgeberin
- Für Auskünfte steht Ihnen Patric Huber, Leiter Immobilien und Technik, gerne unter zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.