Finanzanalyst/in Risikoanalyse - Bern, Schweiz - Das Bundesamt für Polizei fedpol

Das Bundesamt für Polizei fedpol
Das Bundesamt für Polizei fedpol
Geprüftes Unternehmen
Bern, Schweiz

vor 3 Wochen

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Mehr als Polizei.**
Geldsummen sind für Sie nicht nur Zahlen, die aneinandergereiht sind, sondern Sie sehen, was dahintersteckt? Dann brauchen wir Sie bei uns

Die Meldestelle für Geldwäscherei unterstützt die Strafverfolgungsbehörden bei der Erkennung und Verfolgung von Schwerstkriminalität im Finanzbereich. Wie wir das schaffen? Mit Fachkompetenz - und cleveren Köpfen wie Ihnen

Tragen Sie zur Aufklärung von Fällen der Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung bei.

**Ihre Aufgaben**: Was Sie bei fedpol erwartet:
- Sie verantworten die Beschaffung und Verwendung von qualitativ wertvollen Daten und Informationen im Bereich der Methoden und Tendenzen der Geldwäscherei und werten diese aus.
- Sie verfassen selbstständig und/oder in Zusammenarbeit mit externen sowie internen Partnern Analyseberichte, namentlich im Bereich der nationalen Risikoanalyse von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung.
- Sie arbeiten mit einem Team zusammen, das für den Aufbau von statistischen Monitoring
- sowie Qualitätsentwicklungs
- und Controlling-Instrumenten verantwortlich ist.

**Ihr Profil**: Was Sie mitbringen:
- Sie besitzen einen Hochschulabschluss mit ausgeprägtem technisch-analytischem Hintergrund, zum Beispiel in Volkswirtschaft, Kriminologie oder Sozialwissenschaften.
- Sie haben Interesse an kriminalanalytischen Themen und bringen 3 - 4 Jahre praktische Berufserfahrung im Bereich der Bekämpfung der Geldwäscherei, der Terrorismusfinanzierung oder Wirtschaftskriminalität mit.
- Sie haben Erfahrung mit unterschiedlichen Datenquellen, statistischen Datenanalyseverfahren sowie in der Pflege von relationalen Datenbanken (SQL).
- Sie denken analytisch, vernetzt und digital, sind lösungsorientiert, handeln eigenverantwortlich, schätzen die Arbeit in einem dynamischen Betrieb und Berichte zu verfassen geht Ihnen leicht von der Hand.
- Sie können sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen mühelos in zwei unserer Amtssprachen verständigen und sind auch des Englischen mächtig.

**Zusätzliche Informationen**:
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Olivier Longchamp, Bereichsleiter Datenmanagement und strategische Analyse, Tel

Referenznummer:

**Über uns**:
fedpol ist die führende Polizeibehörde der Schweiz - mit gutem Beispiel und überzeugenden Resultaten voran.

Kriminalprävention und Recht (KPR) betreibt die Kompetenzzentren für die Bekämpfung von Geldwäscherei (MROS), polizeiliche Prävention von organisierter Kriminalität und Radikalisierung und Rechtsfragen. MROS ist die Schweizer Financial Intelligence Unit. Sie sammelt und analysiert Meldungen von Finanzintermediären und unterstützt damit die Strafverfolgung bei der Bekämpfung von Geldwäscherei, deren Vortaten sowie Terrorismusfinanzierung.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.

Mehr Jobs von Das Bundesamt für Polizei fedpol