Berufsbildner/in - Wabern, Schweiz - Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**swisstopo - wissen wohin**
Helfen Sie uns mit, aus den Lernenden die Fachkräfte von morgen auszubilden.

**Ihre Aufgaben**:

- Berufsbildung innerhalb swisstopo verantworten und koordinieren
- Lernende, Berufs
- und Praxisausbildende auf Stufe Amt leiten und betreuen
- die ganzheitliche Ausbildung der kaufmännischen Lernenden gemäss der neusten Bildungsverordnung (KV-Reform 2023) verantworten
- zukunftsorientierte** **Anlässe rund um das Lernendenwesen (beispielsweise Talentsuche, Fachkräfte für morgen) verantworten und koordinieren
- das HR-Team in Spitzenzeiten in allen administrativen und organisatorischen Belangen unterstützen

**Ihr Profil**:

- abgeschlossene kaufmännische Grundbildung
- Ausbildung Berufsbildner/in und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Lernendenwesen
- Berufserfahrung im Personalbereich (Verwaltung)
- Initiative, zuverlässige und teamfähige Persönlichkeit mit Organisationstalent
- Aktive Kenntnisse in mindestens zwei Amtssprachen

**Zusätzliche Informationen**:
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Brigitte Bieri / Bereichsleiterin Human Resources, Tel

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «».

Referenznummer: JRQ$

**Über uns**:
swisstopo ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Geoinformation. Es ist verantwortlich für die Landesvermessung und koordiniert die Aktivitäten des Bundes bezüglich Geodaten und Geodiensten. swisstopo versorgt seine Partner und Kunden mit aktuellen, qualitativ hochstehenden räumlichen Referenzdaten über das gesamte Gebiet der Schweiz und bietet seine Produkte beispielsweise in Form gedruckter oder digitaler Landeskarten, als 3D-Modelle oder Web-Dienste an. Das Amt ist auch die Fachbehörde des Bundes für Geologie und die Oberaufsichtsstelle der amtlichen Vermessung.

swisstopo engagiert sich für eine gute Life-Balance. Dafür wurden wir mit dem Label Familie UND Beruf zertifiziert. Ebenso leben wir eine offene, partizipative und kollegiale Du-Kultur.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaft sind deshalb besonders willkommen.

Mehr Jobs von Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo