Richterin Oder Richter Für Die Regionalgerichte - Thun, Schweiz - Gerichtsbehörden und Staatsanwaltschaft (Justiz) Regionalgerichte

Gerichtsbehörden und Staatsanwaltschaft (Justiz) Regionalgerichte
Gerichtsbehörden und Staatsanwaltschaft (Justiz) Regionalgerichte
Geprüftes Unternehmen
Thun, Schweiz

vor 3 Wochen

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenbeschrieb
Kontakt
Arbeiten beim Kanton Bern
Arbeitsort

Richterin oder Richter für die Regionalgerichte 100%
Thun
oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Ihr Profil

Sie verfügen über ein Anwaltspatent oder bernisches Notariatspatent, gute Kenntnisse beider Amtssprachen und sind stimmberechtigt im Kanton Bern. Sie dürfen im Zeitpunkt des Stellenantritts weder dem Grossen Rat noch dem Regierungsrat oder der kantonalen Verwaltung angehören. Für Ihre Aufgabe sind sehr gute und breitgefächerte juristische Kenntnisse und Fähigkeiten im materiellen und formellen Recht (Prozessrecht) sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich. Sie haben ein Nachdiplomstudium (CAS oder MAS Forensics; Lehrgang Judikative der Schweizerischen Richterakademie oder Ähnliches) abgeschlossen*. Sie sind eine ausgeglichene, belastbare, selbstkritische und unabhängige Persönlichkeit, die es gewohnt ist, zielorientiert und speditiv zu arbeiten und die gerne Entscheidungen trifft. Zudem benötigen Sie in Ihrer Position Teamfähigkeit und eine ausgeprägte soziale Kompetenz. Verhandlungsgeschick und Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck runden Ihr Profil ab.
- Das Nachdiplom kann ausnahmsweise auch nachgeholt werden.

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit als Richterin oder Richter mit hoher Verantwortung in der bernischen Justiz an.

Die Justizkommission bereitet die Wahl für die Sommersession 2024 vor; der Grosse Rat ist Wahlbehörde.

**Voraussichtlicher Arbeitsort**: Regionalgericht Oberland.

Kontakt

Bewerben Sie sich online. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Erfahren Sie mehr zu unserem Bewerbungsprozess.

Fragen zur Bewerbung?
Hannah Kauz

Geschäftsleitende Sekretärin Justizkommission



**Die Bewerbungsunterlagen müssen Folgendes enthalten**:
Bewerbungsschreiben;
**Lebenslauf (Angaben über folgende Bereiche**: Personalien, Ausbildung, berufliche Tätigkeiten, politische Tätigkeiten, übrige Tätigkeiten, Sprachkenntnisse);
Arbeitszeugnisse, Referenzpersonen;
vollständige Adresse inkl. Telefonnummer und Mailadresse;
Kopie des Anwaltspatents oder des bernischen Notariatspatents (inkl. Notenblatt);
Berichte zu absolvierten Einsätzen als ausserordentliche Gerichtspräsidentin oder ausserordentlicher Gerichtspräsident (sofern vorhanden).

Die Kandidierenden müssen zudem obligatorisch folgende zusätzlichen Angaben beziehungsweise Beilagen liefern:
aktueller Strafregisterauszug;
aktueller Betreibungsregisterauszug;
ausgefülltes und unterzeichnetes Formular zur Interessenbindung (abrufbar unter der Website des Grossen Rates - Richterwahlen)

Die Justizkommission freut sich auf Ihre Bewerbungsunterlagen Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis am 7. April 2024 über das Stellenportal des Kantons.

Mehr Jobs von Gerichtsbehörden und Staatsanwaltschaft (Justiz) Regionalgerichte