Jurist/in - Bern, Schweiz - Die Bundeskanzlei BK

Die Bundeskanzlei BK
Die Bundeskanzlei BK
Geprüftes Unternehmen
Bern, Schweiz

vor 3 Wochen

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Bundeskanzlei - Die Stabsstelle des Bundesrates**
Sie begleiten den Prozess von fakultativen Referenden und Volksinitiativen von der Lancierung bis zur Volksabstimmung als Teil eines engagierten Teams. Sie beraten Referendums
- und Initiativkomitees sowie Verwaltungseinheiten. Sie unterstützen die Rechtsetzung im Bereich der Politischen Rechte. Zudem spielen Sie bei der mehrjährigen Vorbereitung der Nationalratswahlen eine zentrale Rolle.

**Ihre Aufgaben**:

- Begleiten der Referendums
- oder Initiativbegehren von der Unterschriftensammlung und Einreichung bis zur Volksabstimmung.
- Mitwirken bei der Vorbereitung der Nationalratswahlen.
- Zentrale Anlaufstelle für Komitees oder Parteien sowie für Verwaltungseinheiten auf Stufe Bund. Ansprechperson für parlamentarische Kommissionen und Mitglieder der eidgenössischen Räte.
- Erarbeiten von Geschäften an den Bundesrat, Beantworten parlamentarischer Vorstösse, Vorbereiten und Monitoren der parlamentarischen Beratung, Behandeln von Medien
- und Bürgeranfragen.
- Mitwirken bei der Rechtsetzung, Redigieren von Stellungnahmen ans Bundesgericht, Abklären von Rechtsfragen und Erstellen von Rechtsgutachten sowie Organisieren der Kontrolle und Auszählung von Volksbegehren.

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Masterstudium in Rechtswissenschaften mit fundierten Kenntnissen von Staats
- und Verwaltungsrecht und bevorzugt Berufserfahrung in der Verwaltung oder Rechtsanwaltspatent.
- Sehr gute redaktionelle Fähigkeiten sowie Analyse
- und Synthesefähigkeit
- Ausgeprägter Sinn für politische Zusammenhänge, Vertrautheit mit den politischen Prozessen und Akteuren sowie Fähigkeit, nahtlos von der Bearbeitung komplexer juristischer und politischer Aufgabenstellungen zu operativen Prozessen zu wechseln
- Hohe Belastbarkeit, vorausblickende Prozesssteuerung und Risikoeinschätzung sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln, Verhandlungsgeschick, überzeugender Auftritt und hohe Dienstleistungsorientierung
- Ausgezeichnete Kenntnisse einer zweiten Amtssprache (C1), idealerweise Kenntnisse einer dritten Amtssprache (A2)

**Zusätzliche Informationen**:
**Für ergänzende Auskünfte wenden Sie sich bitte an**:
Frau Barbara Perriard, Leiterin Sektion Politische Rechte, Tel

**Stellenantritt**:1. Mai 2024 oder nach Vereinbarung

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «».

Referenznummer: JRQ$

**Über uns**:
Als Stabsstelle des Bundesrates unterstützt die Bundeskanzlei die Regierung bei der Vorbereitung, der Durchführung und bei der Nachbearbeitung der Bundesratssitzungen. Sie führt und koordiniert die Kommunikation des Bundesrates und erarbeitet für die Regierung die politische Planung. Sie organisiert Anlässe des Bundesrates in corpore und unterstützt das Bundespräsidium. Weiter organisiert die Bundeskanzlei auf Bundesebene die Abstimmungen und die Wahlen. Sie ist die Anlaufstelle für Initiativ
- oder Referendumskomitees und prüft das Zustandekommen von Volksbegehren. Ausserdem unterstützt und koordiniert die Bundeskanzlei die digitale Transformation der Bundesverwaltung.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mehr Jobs von Die Bundeskanzlei BK