Technische/r Munitionsspezialist/in - Thun, Schweiz - Das Bundesamt für Rüstung armasuisse

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**armasuisse. Sicherheit für die Schweiz - heute und morgen**
Wissenschaft und Technologie (W+T) ist das Technologiekompetenzzentrum des VBS für die zuverlässige, erprobte und einsatzfähige Systemsicherheit. Im Rahmen der Munitionsüberwachung und Erprobung von komplexen Munitionssystemen suchen wir eine/n Technische/r Munitionsspezialist/in.

**Deine Aufgaben**:

- Fachmännisch korrekte Zerlegung der Munition und Bereitstellung von Proben für die labortechnischen Untersuchungen
- Durchführung, Auswertung und Berichterstattung von Versuchen und Prüfungen an Munition und Komponenten
- Analysieren und Abschätzen des Gefahrenrisikos und Festlegung geeigneter Delaboriermethoden für die Labormässige Zerlegung von Munition und Komponenten
- Fachliche Planung und Organisation von Analyseaufträgen im Zusammenhang mit Munition und Komponenten aller Funktionsgruppen
- Mitarbeit bei Vorkommnissen, Unfällen und Expertisen im Zusammenhang mit Munition, Explosivstoffen und Zündketten

**Dein Profil**:

- Ausbildung als Mechaniker/in, Polymechaniker/in, Elektromechaniker/in mit Berufsabschluss sowie Erfahrung im Arbeiten im Labor
- oder Versuchsbetrieb oder als Servicetechniker/in
- Fundierte Kenntnisse von Munitionstechnik und Explosivstoffen von Vorteil
- Informatikkenntnisse in Standartsoftware von Office, sowie SAP-Anwendungen
- Kenntnis einer 2. Amtssprache sowie Englischkenntnisse sind erwünscht

**Zusätzliche Informationen**:
Fachliche Auskünfte erteilt dir gerne

Herr Reto Luginbühl

Leiter Zustandsanalysen und Komponentenprüfung

Tel

Bewerbungsfrist: 7. Dezember 2023

Bewirb dich bitte über unser Bewerbungsmanagementsystem.

Klicke dafür auf «». Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Referenznummer: JRQ$

**Über uns**:
armasuisse ist eine von vier zentralen Beschaffungsstellen der Bundesverwaltung. Sie verantwortet die Beschaffung von komplexen und sicherheitsrelevanten Systemen und Gütern und ist zuständig für das Technologie
- und Immobilienmanagement.

Der Kompetenzbereich Wissenschaft und Technologie (W+T) ist zuständig für die wissenschaftliche Beurteilung von Technologieaspekten militärischer Systeme auf ihrem Lebensweg, führt Risikoanalysen durch und erstellt Sicherheitskonzepte. Ferner ist W+T im Auftrag des VBS verantwortlich für die Forschung in Technologiebereichen mit Relevanz für die Sicherheitspolitik der Schweiz.

In der internen Zusammenarbeit lebt armasuisse eine Du-Kultur.

armasuisse gehört gemäss kununu zu den beliebtesten 5% aller Arbeitgeber der Schweiz («Top Company») und wurde als hervorragender Lehrbetrieb ausgezeichnet («Great Start»).

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.

Mehr Jobs von Das Bundesamt für Rüstung armasuisse