Berufsbildner/in Und Fachspezialist/in Human - Bern, Schweiz - Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Heute gestalten für morgen**
In dieser spannenden Funktion tragen Sie die Verantwortung für die Berufsbildung im SBFI, beraten und unterstützen rund 15 Praxisbildnerinnen und Praxisbildner und begleiten 12 Lernende Kaufleute von der Rekrutierung bis zum Lehrabschluss. Im HR-Team leisten Sie zudem einen wesentlichen Beitrag in der Personaladministration und setzen Ihre Fachkenntnisse in allen HR-Prozessen von der Personalgewinnung über die Personalbetreuung bis zum Austritt gezielt ein.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie sind verantwortlich für die Berufsbildung im SBFI und stellen sicher, dass die kaufmännische Lehre gemäss Bildungsverordnung umgesetzt wird
- Sie beraten und unterstützen die Praxisbildnerinnen und Praxisbildner, organisieren regelmässig Erfahrungsaustausche und sind verantwortlich für ein zielführendes SBFI-internes Weiterbildungsangebot für die vorgenannte Zielgruppe
- Sie rekrutieren die Lernenden, begleiten diese bis zum Lehrabschluss und vernetzen sich dabei mit den relevanten externen Stellen
- Sie sind verantwortlich für die korrekte Mutation von Organisations-, Anstellungs-, Personalstamm-, Lohn
- und Zeitdaten im Personalinformationssystem des Bundes SAP HR sowie die administrative Bearbeitung von Ein
- und Austritten
- Sie sind mitverantwortlich für die Stellenausschreibungen und das Bewerbermanagement (SuccessFactors)

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Bereich Human Resources (z. B. HR-Fachfrau/-Fachmann) und als Berufsbildner/in sowie ausgewiesene Berufserfahrung als Berufsbildner/in im kaufmännischen Bereich
- Erfahrung in der Erarbeitung von Konzepten
- Fundierte Berufserfahrung in der operativen Personalarbeit, insbesondere in der Personal
- und Lohnadministration
- Sehr gute Anwenderkenntnisse SAP R/3, MS-Office (insbesondere Word und Excel), SuccessFactors
- Gute aktive Kenntnisse mindestens zweier Amtssprachen, passive Kenntnisse einer dritten erwünscht
- Freude an der HR-Arbeit, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, offen für Neues, hohes Verantwortungsbewusstsein, exakte und speditive Arbeitsweise, Belastbarkeit und Ausdauer

**Zusätzliche Informationen**:
Eintritt: per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung

Zusätzliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Frau Tania Feldmann, Leiterin Ressort Human Resources, ,

Bitte bewerben Sie sich mit dem vollständigen Bewerbungsdossier über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «».

Referenznummer: JRQ$

**Über uns**:
Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) im Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für national und international ausgerichtete Fragen der Bildungs-, Forschungs
- und Innovationspolitik.

Arbeiten im SBFI

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Männer sind im HR-Team untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.

Mehr Jobs von Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI