Postdoktorand/in «vorteile Und Zielkonflikte - Zurich, Schweiz - Agroscope

Agroscope
Agroscope
Geprüftes Unternehmen
Zurich, Schweiz

vor 3 Wochen

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Gutes Essen, gesunde Umwelt**
Die Reduktion der Düngung und die damit verbundene Umweltwirkung von Nährstoffüberschüssen ist Teil der «Farm to Fork» Strategie der Europäischen Union. Um potentielle Nachteile reduzierter Stickstoffdüngung auf der europäischen Skala zu untersuchen, erstellen wir ein System bestehend aus verschiedenen Modellen und nationalen Statistiken. Ziel ist es, den Effekt reduzierter Düngermengen auf Erträge, die Sequestrierung von Bodenkohlenstoff und die Stickstoffverluste zu quantifizieren. Für die Synthese der Resultate suchen wir eine motivierte, teamfähige Person mit Begeisterung für die anwendungsorientierte Forschung. Die Stelle ist in das Projekt SIMPLE eingebettet, welches durch das European Joint Program Soil (EJP Soil) gefördert und in Zusammenarbeit mit sechs europäischen Partnerländern durchgeführt wird.

**Ihre Aufgaben**:

- Synthese der Resultate der Projektpartner/-innen zu Erträgen, Bodenkohlenstoffvorräten und Lachgasemissionen für Ackerland
- Durchführen einer Trade-off Analyse und Formulieren von Empfehlungen für die Politik
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentation der Resultate an internationalen Tagungen

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene Dissertation im Bereich Natur-, Agrar-, oder Umweltwissenschaften
- Breite Erfahrung im Bereich Umweltprobleme des Sektors Landwirtschaft
- Expertise in der Analyse von grossen und komplexen Datensätzen sind von Vorteil
- Gute Organisations
- und Kommunikationsfähigkeiten
- Kenntnisse zweier Landessprachen und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Zusätzliche Informationen**:
Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Sonja Keel, Tel , (bitte keine Bewerbungen an diese E-Mail senden).

Eintritt: oder nach Vereinbarung. Die Stelle ist auf 12 Monate befristet.

Referenznummer: JRQ$

**Über uns**:
Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land
- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2025: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.

Die Forschungsgruppe Klima und Landwirtschaft, am Standort Reckenholz in Zürich, erforscht die Vermeidung landwirtschaftlicher Treibhausgasemissionen (THG) Emissionen, die Anpassung an den Klimawandel und ist verantwortlich für das landwirtschaftliche THG Inventar der Schweiz.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld sowie eine sorgfältige Einarbeitung. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Personalrestaurant und guten Sozialleistungen.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mehr Jobs von Agroscope