Wissenschaftliche Assistenz in Mikrobieller - Birmensdorf, Schweiz - Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL

Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL gehört mit rund 600 Mitarbeitenden zum ETH-Bereich. Sie befasst sich mit der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz der Umwelt sowie mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Naturgefahren.

Die Forschungseinheit «Waldböden und Biogeochemie» untersucht die Auswirkungen des Klimawandels auf die Bodenbiodiversität, die Bodenfunktionen und ökosystemare Prozesse. Die Gruppe Rhizosphären-Prozesse beschäftigt sich mit dem Klimawandel und deren Einfluss auf das Bodenmikrobiom mittels Metagenomik sowie Big Data Analyse und sucht ab
**Herbst 2023** für die Dauer von
**2 Jahren** (Option auf Verlängerung) eine

Wissenschaftliche Assistenz in mikrobieller Ökologie 80-100% (w/m/d)

Alpine Gletscher und Permafrostböden sind sehr anfällig für den Klimawandel. Sie führen innovative Experimente in Kombination mit metagenomischen Analysen durch, um die Reaktionen des kälteangepassten Mikrobioms und Viroms auf klimabedingte Veränderungen in alpinen Hochgebirgsregionen zu entschlüsseln.

Sie verfügen über einen Masterabschluss in Mikrobiologie sowie Bioinformatik und haben bereits Erfahrungen in alpinen Regionen gesammelt. Zudem bringen Sie sehr gute Kenntnisse in molekularer Laborarbeit, Bioinformatik und Datenanalyse mit und haben ausgeprägte quantitative Fähigkeiten. Neben wissenschaftlichen Forschungsarbeiten werden Sie in einem kleineren Team für die wissenschaftliche Umsetzung der Forschungsergebnisse wie die Kommunikation mit Medien und dem Aufbau und Pflege einer Webseite zur Bodenbiodiversität in alpinen Böden verantwortlich sein. Eine hohe Selbständigkeit, Eigenmotivation und sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an Beatrice Lamprecht, Human Resources WSL, indem Sie die verlangten Unterlagen über unser Bewerbungsportal einreichen. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Für Fragen steht Ihnen Beat Frey, Tel , gerne zur Verfügung. Die WSL strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, weshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich aufgefordert werden, sich zu bewerben.
- Zürcherstrasse 111, CH-8903 Birmensdorf

Mehr Jobs von Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL