Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Bern, Schweiz - Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV

Lena Schneider

Geschrieben von:

Lena Schneider

beBee Recruiter


Beschreibung
**Für das Wohl von Mensch und Tier**
Möchten Sie zusammen mit einem kompetenten und motivierten Team einen wichtigen Beitrag zur Lebensmittelsicherheit und dem Tierschutz in der Schweiz leisten? Dann sind Sie bei uns richtig Unser Fachbereich Toxikologie Pflanzenschutzmittel beurteilt die gesundheitlichen Risiken der Verwendung von Pflanzenschutzmitteln. Diese Stelle eignet sich sehr gut für Berufseinsteiger/innen nach abgeschlossenem Studium. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung

**Ihre Aufgaben**:

- Beurteilung der Toxizität von Pflanzenschutzmitteln und Festlegung der Einstufung und Kennzeichnung hinsichtlich gesundheitlicher Gefahren.
- Toxikologische Risikobewertung von Pflanzenschutzmitteln bezüglich der Gesundheit von nichtberuflichen Verwendern und Verwenderinnen, Anrainern und Anrainerinnen und von Umstehenden.
- Toxikologische Risikobewertung von Pflanzenschutzmittelrückständen in Lebensmitteln auf die Gesundheit von Menschen.
- Fachliche Zusammenarbeit und Kommunikation mit den verschiedenen am Zulassungsprozess von Pflanzenschutzmitteln beteiligten Amtsstellen.

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Masterstudium in Naturwissenschaften vorzugsweise in biomedizinischer oder toxikologischer Richtung
- Sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Hohes Interesse an interdisziplinärer und teamübergreifender Zusammenarbeit
- Kommunikation in zwei Amtssprachen sowie sehr gute Englischkenntnisse
- Die Stelle ist für drei Jahre befristet

**Zusätzliche Informationen**:
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn

Dr. Jürg Zarn, Leiter Fachbereich Toxikologie Pflanzenschutzmittel,

Referenznummer: JRQ$

**Über uns**:
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Bereiche Lebensmittelsicherheit, Ernährung, Tiergesundheit, Tierschutz und Artenschutz im internationalen Handel. Mit Respekt, Kompetenz, Vertrauen, Engagement, Kreativität und Offenheit leisten wir einen grossen Beitrag für das Gemeinwohl. Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BLV fördern Sie aktiv die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mensch und Tier.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten werden von den Mitarbeitenden und Vorgesetzten des BLV sehr geschätzt.

Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mehr Jobs von Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV